Bücher in Zeiten des Internets und der E-Books?

Zugegeben, gerade für unterwegs oder in den Ferien, sind E-Books wirklich praktisch. Allerdings ist es auch so, dass nichts einen Raum wohnlicher und entspannender machen als richtige Bücher. Ausserdem hat eine Bibliothek auch eine hohe Symbolkraft. Einerseits der Fakt des Vorhandenseins von Büchern an sich, als auch die Themen der Literatur, sagen einiges über deren Besitzer aus.
Dabei müssen Bücher nicht einmal zwingend alle gelesen sein. Viele Sammler haben so viele Bücher in Ihrem Bücherregal, dass sie nicht einmal theoretisch in der Lage wären alle zu lesen. Ungelesene Bücher warten darauf, dass jemand Zeit findet oder einfach bereit ist sie zu lesen.
Setzen Sie Ihre Bücher in Szene
Ihre Bibliothek ist also auch eine Visitenkarte Ihres Geistes. Und diesen dürfen Sie auch so präsentieren. Setzen Sie Ihre Bücher in Szene. Geben Sie den Schmökern die Präsenz, die sie verdienen. Zumal die Bücher an sich ja alle wunderbar gestaltet sind und sich somit auch hervorragend als Gestaltungselement in Ihrem Wohnzimmer eignen.
Was gibt es zu beachten?
Eine allgemein gültige Regel für das einordnen von Büchern gibt es nicht. Zu viele Variablen spielen mit. Sowohl der Raum in dem die Bibliothek steht als auch das Regal selber spielt eine Rolle.
Die Systemlösung der Regale von Elfa, bieten genau die Flexibilität um Ihr gebundenes Wissen optisch in Szene zu setzen.
Wir empfehlen in reinen Bibliotheken eher viele Regalböden um viele Bücher verstauen zu können. Im Wohnzimmer darf es gerne auch ein Anteil zusätzlicher Dekoartikel sein, um den Raum wohnlicher zu machen. Überhaupt sollte ein Regal im Wohnbereich nicht überladen sein. Schnell ensteht ansonsten eine erdrückende Atmosphäre.
Nutzen sie die Flexibilität unseres Regalsystems. Lassen sie einen Regalboden weg. Setzen Sie Akzente mit einem Gittertablar, fügen sie eine zusätzliche Arbeitsplatte ein oder schaffen sie Stauraum mit den Auszügen.

Ordnen nach Genres und Themen
In öffentlichen Bibliotheken ist es klar, dort werden Bücher nach Genres und Themen geordnet. Dieses vorgehen kann durchaus auch in ihrer Büchersammlung zu Hause Sinn machen. Besitzen Sie viele Bücher und brauchen mehrere Personen immer wieder Zugriff darauf, ist es sicherlich Sinnvoll eine thematische Ordnung zu schaffen.
Ordnen nach Grösse und Farben
Viele Leute lieben klare Strukturen und geometrische Ordnung. Wie oben beschrieben, kann das Bücherregal auch ein Design-Akzent in einem Wohnraum sein. Nur wenige Personen haben Zugriff auf ihr Wissen in Buchform? Es macht auch nichts, wenn sie etwas länger nach dem gewünschten Titel suchen müssen? Was spricht dagegen, die Sammlung nach Farben und Grössen zu ordnen?

Die unkonventionellen Ideen
Geht es hauptsächlich um Akzente und Design, sind der Ordnung im Regal keine Grenzen gesetzt. Trauen sie sich umzusetzen, was immer ihnen gefällt. Platzieren sie Bücher liegend. Ein spezieller Effekt ensteht wenn man ein Buch offen liegen lässt.
Lieben sie die Farbe Weiss und möchten ihre Bücherwand vornehmlich in dieser edlen Farbe halten? Warum platzieren sie die Bücher nicht mit dem Rücken nach hinten gerichtet? So sind die Seiten der Bücher sichtbar und bilden mit unterschiedlichen Weisstönen eine ganz besondere Note.
Haben wir Sie überzeugt? Hier geht’s zum Shop